Anforderungen zur Einhaltung der EU-Batterierichtlinie
Anforderungen zur Einhaltung der EU-Batterierichtlinie
Gemäß der im Juli 2023 veröffentlichten Verordnung (EU) 2023/1542 über Batterien und Altbatterien. Kernkonformitätsanforderungen für Batterien:
Beschränkungen für chemische Substanzen
Kennzeichnungs- und Informationspflichten
Leistungs- und Sicherheitsanforderungen
CE-Zertifizierung und Konformitätserklärung
Verantwortung in der Lieferkette: Hersteller-/Importeurregistrierung, Informationstransfer, Recyclingprogramm.
Anforderungen der Kreislaufwirtschaft
Besondere Anforderungen für Knopfbatterien: kindersichere Verpackung, Warnhinweis zur Verschluckungsgefahr
Die neuen Batterievorschriften enthalten eine Reihe von Anforderungen, beispielsweise zu verbotenen Substanzen, zum CO2-Fußabdruck, zu Nachhaltigkeit und Sicherheit, zur Kennzeichnung, zur Sorgfaltspflicht, zum Batteriepass und zur Entsorgung von Altbatterien. Gleichzeitig legen sie detailliert die Verantwortlichkeiten und Pflichten von Herstellern, Importeuren und Händlern von Batterien und batteriehaltigen Produkten fest und legen Konformitätsbewertungsverfahren und Marktaufsichtsanforderungen fest.
Zu den Hauptprodukten von Power Glory gehören Lithium-Mangan-Knopfzellenbatterien, Lithium-Kohlenstofffluorid-Knopfzellenbatterien, Lithium-Mangan-Primärbeutelzellenbatterien, wiederaufladbare Knopfzellenbatterien aus Lithium-Aluminiumlegierung, Lithium-Ionen-Kondensatorbatterien und andere Produktreihen.
Wir halten uns strikt an die Anforderungen der EU-Batterierichtlinie und verfügen über ein strenges System für Forschung und Entwicklung, Produktion und Qualitätskontrolle. Mit über 20 Jahren Erfahrung sind wir der Hersteller mit den weltweit umfassendsten Kategorien, Modellen und Spezifikationen für primäre Lithium-Knopfzellenbatterien. Unsere Produkte finden breite Anwendung in der Unterhaltungselektronik, elektronischen Preisschildern, intelligenter medizinischer Versorgung, intelligenter Sicherheit, intelligenten Autobahnen, intelligenten Zählern, Reifendruckkontrollsystemen, dem Internet der Dinge und weiteren Bereichen.