20 Jahre Schutz der Datensicherheit: Warum sind Lithium-Mangan-Batterien der stille Eckpfeiler der Datensicherung?

25-11-2025

In einer Zeit, in der Daten so wertvoll wie Gold sind, hängen Sicherheit und Stabilität von Datensicherungen maßgeblich von kleinen, aber robusten Lithium-Mangan-Batterien ab. Haben wir uns jemals gefragt, was diese wichtigen Datensicherungen schützt, wenn wir eine Datei speichern oder eine Datenbank abfragen? In Servern, Industriecomputern und diversen intelligenten Geräten gibt es einen unscheinbaren, aber unverzichtbaren Bestandteil: einen stillen Eckpfeiler.Die Lithium-Mangan-Batterie. Zwanzig Jahre lang blieb sie unsichtbar und gewährleistete die Datensicherheit selbst bei Stromausfällen, Fehlfunktionen oder anderen unerwarteten Situationen.

lithium-manganese batteries.

Die unsichtbaren Wächter des Datenzeitalters

Wir leben in einer Welt aus Daten. Jeder Klick, jede Transaktion, jedes Foto hinterlässt wertvolle digitale Erinnerungen. Der Verlust dieser Daten könnte Geschichtslücken, wirtschaftliche Stagnation oder gar einen Bruch im Fortbestand der Zivilisation bedeuten.

 

Ein zentraler Aspekt der Datensicherheit ist die kontinuierliche Datensicherung. Ob zwischengespeicherte Daten auf einer Server-RAID-Karte, Echtzeitparameter einer industriellen Steuerungsmaschine oder Messwerte eines intelligenten Zählers – alle erfordern im Falle eines Stromausfalls einen nahtlosen Übergang zur Notstromversorgung.

 

In dieser entscheidenden Rolle haben sich Lithium-Mangan-Batterien aufgrund ihrer überlegenen Stabilität und extrem langen Lebensdauer zur bevorzugten Wahl für Ingenieure entwickelt.

Warum Lithium-Mangan-Batterien: Die Silent Foundation?

 

Warum stechen Lithium-Mangan-Batterien unter den zahlreichen Batterietechnologien als die stille Grundlage der Datensicherung hervor?

 

Hohe Energiedichte und lange Lebensdauer: Lithium-Mangan-Batterien bieten bei einer Betriebsspannung von 3 V die doppelte Spannungskapazität von Alkali-Knopfzellen und Silberoxid-Batterien. Das bedeutet, dass sie bei gleichem Volumen eine längere Notstromversorgung und eine stabilere Leistungsabgabe ermöglichen. Diese Eigenschaft ist entscheidend für Speichersicherungssysteme, die über Jahre oder sogar Jahrzehnte hinweg eine kontinuierliche Stromversorgung benötigen.

 

Breiter Temperaturbereich, 24/7-Standby: Von glühend heißen Fabrikhallen bis hin zu eisigen Außenumgebungen zeichnen sich Lithium-Mangan-Batterien durch ihre hervorragende Umweltanpassungsfähigkeit aus. Ihr Betriebstemperaturbereich reicht bis -20 °C.bis 85Es deckt nahezu alle möglichen Einsatzumgebungen ab. Dieser breite Temperaturbereich gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb des Datensicherungssystems unabhängig von Umgebungsänderungen.

 

Extrem niedrige Selbstentladung für langfristige Datensicherheit: Lithium-Mangan-Batterien zeichnen sich durch eine hochgradig versiegelte Struktur und Dichtung aus, wodurch die Selbstentladung bei nur ca. 2 % pro Jahr liegt. Dadurch behält die Batterie auch nach jahrelanger Lagerung noch ausreichend Ladung, um Stromausfälle zu überbrücken. Dies gewährleistet langfristige Sicherheit für Notstromsysteme, die zwar selten genutzt werden, aber dennoch von entscheidender Bedeutung sind.

backup power

Die extrem lange Lebensdauer von Lithium-Mangan-Batterien ist der Hauptgrund dafür, dass sie zum stillen Eckpfeiler der Datensicherung geworden sind.

 

Technologische Grundlage, Langlebigkeit: Lithium-Mangan-Batterien sind keine neue Technologie; ihre technologische Reife hat sich über Jahrzehnte bewährt.

 

Mit 21 Jahren Erfahrung und dem Know-how von 600 Mitarbeitern konzentriert sich Power Glory auf ein Ziel: die Bereitstellung maßgeschneiderter Lithium-Mikrobatterien und hochflexibler Energielösungen. Wir verfügen über fast 21 Jahre technologische Expertise.

battery technologies

Lithium-Mangan-Batterien sind in Bereichen, die Datensicherheit erfordern, allgegenwärtig:

 

Datenschutz auf Unternehmensebene: In Büroautomatisierungsgeräten dienen Lithium-Mangan-Batterien als Notstromversorgung für die Speichersysteme von Faxgeräten, Kopierern, Druckern und anderen Geräten. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzereinstellungen und Arbeitsergebnisse auch bei Stromausfall erhalten bleiben.

 

Kernstück der industriellen Steuerung: Lithium-Mangan-Batterien gewährleisten den kontinuierlichen Betrieb industrieller Steuerungssysteme in Messgeräten, Bordcomputern und Sensoren. Selbst unter rauen industriellen Bedingungen stellen sie sicher, dass Parameter und Daten nicht verloren gehen.

 

Infrastrukturspeicher: In Infrastrukturen wie Stromzählern, Wasserzählern und Gaszählern gewährleisten Lithium-Mangan-Batterien die Integrität und Zuverlässigkeit der Messdaten und bieten so eine solide Datengrundlage für Versorgungsunternehmen.

 lithium-manganese batteries.

Backup für Unterhaltungselektronik: In Unterhaltungselektronik wie Laptops, Desktop-Computern und PDAs versorgen Lithium-Mangan-Batterien BIOS-Chips und Echtzeituhren mit Strom und gewährleisten so, dass Systemeinstellungen und Zeitinformationen beim Austausch der Hauptbatterie nicht verloren gehen.

Die Produkte von Power Glory sind sicherer und langlebiger.

 

Mit dem Aufkommen des Internets der Dinge, 5G und künstlicher Intelligenz wachsen Geschwindigkeit und Umfang der Datenerzeugung exponentiell und stellen immer höhere Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Notstromversorgungen. Der globale Markt für Lithium-Mangan-Batterien erreichte 2024 ein Volumen von 1,296 Milliarden US-Dollar und soll bis 2031 auf 2,009 Milliarden US-Dollar anwachsen. Dahinter steht die kontinuierliche Nachfrage verschiedenster Branchen nach zuverlässiger Notstromversorgung.

 

Die Lithium-Mangan-Batterien von Power Glory schützen Ihre Datenwelt zuverlässig und bewahren Ihre digitalen Erinnerungen – unabhängig von Wetter und Tageszeit. Wenn Sie das nächste Mal nach einem Stromausfall erfolgreich Dokumente wiederherstellen, denken Sie an diese unauffälligen Helfer: Sie schützen Ihre Daten seit Jahren.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen