CR2032-Lithium-Knopfbatterien für TPMS (Tire Pressure Monitoring System)

tpms battery

TPMS (Tire Pressure Monitoring System) ist ein Kfz-Sicherheitssystem zur Überwachung von Reifendruck und -temperatur. Bei TPMS handelt es sich bei Knopfzellen um kleine Batterien, die häufig zur Stromversorgung von Sensoren und anderen Komponenten verwendet werden.

Coin Cell Battery

Die Einsatzmöglichkeiten von Knopfzellen umfassen vor allem folgende Aspekte:

Stromversorgung: Knopfzellen versorgen den Sensor mit Strom und ermöglichen so die kontinuierliche Überwachung von Reifendruck und -temperatur. Diese Sensoren benötigen normalerweise weniger Strom zum Betrieb, daher sind Knopfzellen ideal für diese Anwendung.


Einfache Installation: Aufgrund ihrer geringen Größe und flachen Form lassen sich Knopfzellen problemlos in Reifen oder auf Zylindern installieren. Durch dieses Design sind Knopfzellen sehr einfach zu installieren und zu warten.

Langes Leben:KnopfzellenSie haben in der Regel eine lange Lebensdauer und versorgen den Sensor während der Reifenwechselzyklen stabil mit Strom. Dies reduziert die Häufigkeit des Batteriewechsels und die Wartungskosten.


Sicherheit:Knopfzellenwird nicht aufgrund von Überhitzung oder Überstrom ausfallen, wodurch die Gefahr von Bränden und Stromausfällen verringert wird. Darüber hinaus sind einige Knopfzellen wasser- und staubdicht, um in rauen Umgebungen zu funktionieren.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Knopfzellen eine wichtige Rolle im TPMS spielen, da sie die Sensoren zuverlässig mit Strom versorgen und eine genaue Überwachung des Reifendrucks und der Reifentemperatur gewährleisten und so die Fahrzeugsicherheit und -zuverlässigkeit verbessern. TPMS (Tire Pressure Monitoring System) ist ein Kfz-Sicherheitssystem zur Überwachung von Reifendruck und -temperatur. Bei TPMS handelt es sich bei Knopfzellen um kleine Batterien, die häufig zur Stromversorgung von Sensoren und anderen Komponenten verwendet werden.


Die Einsatzmöglichkeiten von Knopfzellen umfassen vor allem folgende Aspekte:

Stromversorgung: Knopfzellen versorgen den Sensor mit Strom und ermöglichen so die kontinuierliche Überwachung von Reifendruck und -temperatur. Diese Sensoren benötigen normalerweise weniger Strom zum Betrieb, daher sind Knopfzellen ideal für diese Anwendung.


Einfache Installation: Aufgrund ihrer geringen Größe und flachen Form lassen sich Knopfzellen problemlos in Reifen oder auf Zylindern installieren. Durch dieses Design sind Knopfzellen sehr einfach zu installieren und zu warten.

Lange Lebensdauer: Knopfzellen haben normalerweise eine lange Lebensdauer und versorgen den Sensor während der Reifenwechselzyklen stabil mit Strom. Dies reduziert die Häufigkeit des Batteriewechsels und die Wartungskosten.


Sicherheit: Knopfzellen fallen nicht aufgrund von Überhitzung oder Überstrom aus, wodurch die Gefahr von Bränden und Stromausfällen verringert wird. Darüber hinaus sind einige Knopfzellen wasser- und staubdicht, um in rauen Umgebungen zu funktionieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Knopfzellen eine wichtige Rolle im TPMS spielen, da sie die Sensoren zuverlässig mit Strom versorgen und eine genaue Überwachung des Reifendrucks und der Reifentemperatur gewährleisten und so die Fahrzeugsicherheit und -zuverlässigkeit verbessern.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen