-
Die Lithiumbatterieindustrie hat einen Durchbruch in der effizienten Produktion erzielt. Eine innovative Produktionslinie hat die Effizienz der Herstellung von Lithium-Mangan-Knopfzellen deutlich gesteigert. Power Glory hat die Probeproduktion auf seiner vollautomatischen Hochgeschwindigkeitsproduktionslinie erfolgreich abgeschlossen. Die Linie kann 300 Knopfzellen pro Minute produzieren und ermöglicht so den Betrieb auch bei Dunkelheit. Dadurch verkürzt sich die Gesamtvorlaufzeit für leistungsstarke Lithium-Mangan-Knopfzellen um 30 %. Dies könnte den dringenden Bedarf an leistungsstarken, kompakten Stromversorgungen für neue Anwendungen wie Reifendruckkontrollsysteme (TPMS), elektronische Preisschilder (ESLs) und Blutzuckermessgeräte decken.
-
Das Jahr 2025 markiert einen entscheidenden Wendepunkt für die Medizintechnikbranche. Die Umsetzung einer Reihe neuer Vorschriften verändert die Zertifizierungsanforderungen für Stromversorgungskomponenten grundlegend. Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) hat zudem ihre Sicherheitsprüfnormen für Lithium-Knopfzellenbatterien überarbeitet. Diese Änderungen bilden zusammen den neuen regulatorischen Rahmen für die Stromversorgung medizinischer Geräte im Jahr 2025.
-
TPMS (Tire Pressure Monitoring System) ist ein Kfz-Sicherheitssystem zur Überwachung von Reifendruck und -temperatur. Bei TPMS handelt es sich bei Knopfzellen um kleine Batterien, die häufig zur Stromversorgung von Sensoren und anderen Komponenten verwendet werden.
Einzelheiten -
Lithium-Mangan-Knopfbatterien werden häufig in intelligenten medizinischen Geräten verwendet. Diese Geräte benötigen eine kontinuierliche und stabile Stromversorgung, um den normalen Betrieb des Geräts sicherzustellen und so den Patienten eine genaue und zuverlässige Diagnose und Behandlung zu ermöglichen.
Einzelheiten -
Der Einsatz von Knopfbatterien mit hoher Kapazität in Auto-Schlüsselanhängern dient hauptsächlich der Stromversorgung verschiedener elektronischer Geräte und Sensoren, um deren normalen Betrieb sicherzustellen.
Einzelheiten -
Bei der Anwendung von Knopfzellenbatterien in Blutzuckermessgeräten geht es hauptsächlich darum, das Blutzuckermessgerät mit Strom zu versorgen, um dessen normalen Betrieb und Betrieb zu unterstützen.
Einzelheiten
CR-Lithium-Mangan-Dioxid-Batterien
BR Lithium-Fluor-Kohlenstoff-Batterien
ML Lithium-Aluminium-Akkus
LSC Batteriekondensator
CP Lithium-Mangan-Taschenbatterien
Zylindrische CR-Lithiumbatteriezellen
CR/HT Lithium-Mangan-Knopfzelle
CR/PH Lithium-Mangan-Knopfzelle
CR/D Lithium-Mangan-Knopfzelle
CR/T Lithium-Mangan-Knopfzelle